Neckar - Jagst - Kocher
Busreise - Fahrradreise
Der Neckar schlängelt sich in unzähligen Schleifen durch Baden-Württemberg bis zum Rhein, und der Kocher-Jagst-Radweg gehört zu den schönsten Zielen für Fahrradfahrer in Deutschland. In Kombination bilden diese beiden Radwege eine perfekte Verbindung, die durch malerische Täler, bewaldete Hänge, steile Weinberge, schroffe Felsen und flache Wiesen führt. Der Weg führt vorbei an romantischen Fachwerkdörfern, Schlössern und Burgen und durchquert dabei die wunderbare Natur.“.
Gemütliche Anreise nach Bad Wimpfen, eingebettet in eine wunderschönen Wald-, Wiesen- und Weinanbauregion. Zuvor legen Sie einen Zwischenstopp in Heidelberg ein, der Ihnen zur freien Verfügung steht. Anschließend Weiterreise nach Bad Wimpfen zum Hotel. Check-In und Abendessen.
Mit dem Bus fahren Sie durch den Odenwald bis zum Kloster Schöntal, einem beliebten Ausflugsziel. Dort werden die Fahrräder entladen, und Sie haben die Möglichkeit, das Kloster vor dem Start zu besichtigen. Anschließend fahren Sie gemütlich die Jagst abwärts nach Möckmühl. Im historischen Ortskern von Möckmühl verbringen Sie Ihre Mittagspause. Danach geht es weiter über Bad Friedrichshall zum Hotel (ca. 55 Rad-km).
Sie starten heute direkt am Hotel. Auf der linken Seite des Neckars radeln Sie gemütlich flussabwärts über Haßmersheim und Obrigheim nach Mosbach. Hier haben Sie die Möglichkeit, das wunderschöne Städtchen zu besichtigen oder sich in einem der Cafés zu stärken. Danach geht es weiter nach Eberbach, dem heutigen Etappenziel. (ca. 60 Rad-km).
Mit dem Bus geht es heute nach Künzelsau am Kocher. Flussabwärts führt der tolle Radweg, der immer wieder über stillgelegte Bahntrassen mitten durch die Natur verläuft. Über Neuenstadt am Kocher geht es in Richtung Bad Friedrichshall (Mündung des Kochers in den Neckar). Entlang des Neckars führt der Radweg zurück zu Ihrem Hotel. (ca. 60 Rad-km)
Heute radeln Sie den Neckar aufwärts nach Heilbronn. Danach geht es weiter am Flussufer, unterhalb der Weinberge entlang. In Lauffen besichtigen Sie das historische Rathaus und genießen den tollen Ausblick auf die Innenstadt. Besigheim ist das letzte Ziel dieser wunderbaren Radreise. Mit dem Bus geht es zurück zu Ihrem Hotel.(ca. 45 Rad-km)
Nach dem Frühstück geht es mit vielen interessanten Eindrücken mit dem Reisebus wieder nach Hause.
Unterkunft
Hier wohnen Sie: Bad Wimpfen, Hotel am Rosengarten
Das Hotel Am Rosengarten in Bad Wimpfen mit schwäbischer und badischer Küche, liegt am Kurpark und verfügt über einen Wellnessbereich mit finnischer Sauna und Dampfbad. Es ist zudem mit den 32°C warmen Salzbädern der Stadt verbunden. Die hellen Zimmer im Rosengarten verfügen über einen Sitzbereich, Flachbild-TV, Radio, Telefon, Wlan, einen Schreibtisch und ein modernes Bad mit Föhn und Pflegeprodukten.
Leistungen
- Busfahrt im komfortablen Bröskamp - Fernreisebus
- 5x Übernachtung im Hotel Am Rosengarten in Bad Wimpfen
- 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 5x Abendessen als 3-Gang-Menü bzw. Buffet (je nach Wahl des Küchen-Chefs)
- Zwischenstopp in Heidelberg
- Qualifizierter Rad-Guide auf den Tagestouren 2. bis 5. Reisetag
- Fahrradtransport im modernen, speziellen Radanhänger
- Weitere Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Hinweis
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
- Storno-Staffel: C
- Zustiege: Route 1
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung: Bus-RundumSorglos-Schutz
- Fahrradtour-Einstufung: 2
- Sichere und verkehrstüchtige Fahrräder (Gangschaltung empfehlenswert) sind von jedem Reisegast mitzubringen und vor der Reise an unserem Betriebshof in Harsewinkel zur Verladung abzugeben (Zeitersparnis am Anreisetag). Eine Zuladung der Räder am Abreisetag ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Die Ausladung der Räder nach der Reise erfolgt ebenfalls ausschließlich auf unserem Betriebshof in Harsewinkel, unmittelbar nach Ankunft. Somit können Sie Ihr Rad/Ihre Räder gleich mitnehmen. Eine Ausladung der Räder auf dem Rückweg "unterwegs"/an anderen Ausstiegsstellen ist nicht möglich.
Termine & Preise
13.09.2025 - 18.09.2025 Reise-Nr 228 | |
Doppelzimmer pro Person | € 994,- |
EZ-Zuschlag | € 90,- |
diesen Termin buchen |