Kopenhagen, Oeresund und Kattegatt
Busreise - Fahrradreise
Die Landschaft in Südskandinavien eignet sich hervorragend zum Radfahren. Nicht nur in der Fahrradhauptstadt Europas, Kopenhagen, auch in den anderen Regionen, die besucht werden, macht Radeln Spaß - gute Straßen, fast kein Autoverkehr und keine größeren Steigungen. Es gibt ein dichtes Netz an Radwegen in Kopenhagen und einige ausgesuchte in Südschweden.
Wir haben uns bemüht, relativ flache Etappen auszuwählen. Die eine oder andere kleine Steigung lässt sich aber nicht vermeiden. Die Radstrecken sind jeweils rund 50 Kilometer lang und der Begleitbus in der Nähe.
Fährüberfahrt auf der Vogelfluglinie nach Rødby-Havn in Dänemark. Weiter geht es über die dänischen Inseln Lolland, Falster und Seeland nach Kopenhagen, wo eine erste Radtour auf dem Programm steht. Entdecken Sie wunderschöne Wege in Europas Fahrradhauptstadt Nummer 1.
Erleben Sie die dänische Hauptstadt aus einer ganz besonderen Perspektive – dem Fahrradsattel. Das Stadtbild ist geprägt von kleinen Gassen mit bunten Häuschen, moderner Architektur, dem Hafen mit der berühmten Meerjungfrau und natürlich dem Königsschloss. Am Nachmittag fahren Sie dann auf die andere Seite des Øresundes in die schwedische Stadt Helsingborg. (ca. 60 Rad-km)
Heute wird in Schweden geradelt. Auf dem Programm steht eine Radtour über die Kullen-Halbinsel auf dem Kattegattleden, einer der ältesten Radrouten Schwedens entlang der Küste des Kattegatts, von Helsingborg aus in Richtung Ängelholm. Es erwarten Sie kleine Fischerdörfer, wie das durch seine Keramikwerkstätten bekannte Höganäs, grüne Wiesen, ausgedehnte Felder, Obstplantagen und auch einige Weingärten. (ca.55 Rad-km)
Noch einmal wird auf dem Kattegattleden geradelt. Die Etappe am heutigen Tage führt entlang der Küste der Bjäre-Halbinsel zum nördlichsten Punkt dieser Reise. Die Tour endet am Nachmittag in dem kleinen, etwas mondänen Seebad Båstad, ganz im Norden der südschwedischen Provinz Skane. (ca. 60 Rad-km)
Heute geht es in Richtung Süden. Geradelt wird zwischen den Städten Landskrona und Malmö entlang des Øresundes. Hier gibt es herrliche Ausblicke auf die andere Seite des Sundes mit der Skyline von Kopenhagen im Hintergrund. Ziel ist die Stadt Malmö, in der man auf Tradition und Moderne trifft und die zu einer der fahrradfreundlichsten Städte Schwedens gehört. (ca. 50 Rad-km)
Von Malmö aus geht es zunächst mit Blick auf die gewaltige Øresundbrücke zum Teil direkt an der Küste entlang bis zum südwestlichsten Zipfel Schwedens, der Halbinsel Falsterbo. In dem kleinen Urlaubsort Skanör med Falsterbo endet die Radtour am Nachmittag, und es bleibt Zeit für eine Kaffeepause in einem der kleinen Cafés an der Küste. Wer es lieber herzhaft mag, kann auch in einer typischen Fischräucherei einkehren, wie man sie vielfach an der skandinavischen Küste findet. (ca.60 Rad-km)
An diesem Tag steht eine Etappe an der Südküste Schwedens auf einer erst vor wenigen Jahren eröffneten Radroute auf dem Programm. Am World Bicycle Day am 3. Juni 2019, wurde der „Sydkustleden, der schwedische Südküstenradweg“ eingeweiht. In den Mitteilungen zur Eröffnung wurde geworben mit „weiten weißen Sandstränden, dem Geschrei der Möwen am Himmel und Pinienduft in der Luft. Die Südküste von Skåne weckt im Sommer geradezu mediterrane Gefühle, ohne Menschenmassen, mit viel Natur“. Für den heutigen Tag haben wir eine Etappe zwischen der Hafenstadt Trelleborg und dem Städtchen Ystad ausgewählt, bei der auch der südlichste Punkt Schwedens besucht wird. (ca. 65 Rad-km)
Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Deutschland. Fahrt über die Øresundbrücke und dann mit dem Bus durch Dänemark in Richtung Rødby Havn. Überfahrt mit der Fähre nach Puttgarden und anschließend Rückreise in die Heimatorte.
Unterkunft
Lt. Ausschreibung
Leistungen
- Busfahrt im komfortablen Bröskamp - Fernreisebus
- 1x Übernachtung mit Frühstück in Kopenhagen
- 3x Übernachtung mit Frühstück in Helsingborg
- 3x Übernachtung mit Frühstück in Malmö
- 4x Abendessen im Rahmen der Halbpension
- Örtliche Führungen durch den Radreiseleiter
- Kompetente und beliebte Rad-Reiseleitung (1. bis 8. Reisetag)
- Schiffspassage Puttgarden / Rødby-Havn / Puttgarden
- Busbegleitung und Beförderung Ihres Reisegepäcks sowie Hin- und Rückfahrten zu den jeweiligen Start- und Endpunkten
- Fahrradtransport im modernen, speziellen Radanhänger
Hinweis
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
- Storno-Staffel: C
- Zustiege: Route 1
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung: Bus-RundumSorglos-Schutz
- Fahrradtour-Einstufung: 1
- Sichere und verkehrstüchtige Fahrräder (Gangschaltung empfehlenswert) sind von jedem Reisegast mitzubringen und vor der Reise an unserem Betriebshof in Harsewinkel zur Verladung abzugeben (Zeitersparnis am Anreisetag). Eine Zuladung der Räder am Abreisetag ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Die Ausladung der Räder nach der Reise erfolgt ebenfalls ausschließlich auf unserem Betriebshof in Harsewinkel, unmittelbar nach Ankunft. Somit können Sie Ihr Rad/Ihre Räder gleich mitnehmen. Eine Ausladung der Räder auf dem Rückweg "unterwegs"/an anderen Ausstiegsstellen ist nicht möglich.
Termine & Preise
07.09.2025 - 14.09.2025 Reise-Nr. 218 | |
p.Pers. im Doppelzimmer | € 1595,- |
EZ-Zuschlag | € 314,- |
diesen Termin buchen |