Mosel-Romantik
Busreise - Flusskreuzfahrt
Erleben Sie mit BRÖSKAMP TOURISTIK INTERNATIONAL - Ihr Buspartner eine wunderschöne Flusskreuzfahrt auf der Mosel. Die DCS Amethyst Classic ist Ihr 4**** Flussschiff. Genießen Sie die durch die Herbstsonne strahlend leuchtenden Weinberge, malerische Täler und romantische Städte. Ihr Schiff bietet ein stilvolles Ambiente und verspricht maximale Erholung auf drei Decks. Im Restaurant auf dem Hauptdeck werden Sie mit kulinarischen Highlights verwöhnt. Lese-Ecke, Bar sowie ein Wellnessbereich mit Innenpool, Sauna, Ruheliegen und Fitnessgeräten sind ebenso vorhanden.
Anreise nach Köln zur Einschiffung auf die DCS Amethyst Classic. Gegen 14 Uhr heißt es „Leinen los“ und Ihr Flussreise-Erlebnis beginnt.
Sie erreichen Beilstein und bummeln mit einer Reiseleitung durch den idyllischen Ort, der zurecht auch als das „Dornröschen der Mosel“ bezeichnet wird. Sie sehen den historischen Stadtkern und besuchen dann die Ruine von Burg Metternich mit herrlichem Moselblick. Am späten Nachmittag erfolgt die Weiterfahrt.
Trier, die älteste Stadt Deutschlands, erreichen Sie am Morgen. Während der Kombination aus Stadtrundfahrt/-gang lernen Sie die einstige Hauptstadt des römischen Reiches kennen. Zahlreiche Bauwerke zeugen von der römischen Vergangenheit, wie z. B. die Porta Nigra oder auch der Trierer Dom.
Morgens legen Sie in Bernkastel-Kues, einer kleinen Stadt an der Mittelmosel, an. Ihr Gästeführer erwartet Sie bereits zu einem Spaziergang durch die Altstadt. Der mittelalterliche Marktplatz mit Renaissance-Rathaus, viele weitere Bauwerke und die schmalen, verwinkelten Gassen sind ein absolutes Erlebnis. Zum Abschluss laden wir Sie zu einer Weinprobe in eine gemütliche Weinstube ein. Abends erreichen Sie Cochem. Sobald es dunkel ist, begleiten Sie den Nachtwächter, wenn er mit Laterne, Horn und Hellebarde seine Runde durch die Gassen der abendlichen Altstadt dreht. Wunderschöne Fachwerkhäuser kennzeichnen die Stadt ebenso wie mittelalterliche Stadttore und das über 200 Jahre alte Rathaus.
Sie erreichen Koblenz, wo Sie zunächst einen geführten Rundgang durch die Residenzstadt am „Deutschen Eck“ unternehmen. Zu Ihren Stationen zählen das historische Rathaus mit dem Schängelbrunnen oder auch die „Alte Münze“. Danach fahren Sie mit der Kabinenseilbahn hinauf zur Festung Ehrenbreitstein, die auf einem 118 m hohen Bergsporn thront. Der Rückweg mit der Seilbahn und zum Schiff erfolgen individuell. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Flussreise fort und erreichen am frühen Abend Bad Breisig, das auf jeden Fall zu einem abendlichen Spaziergang einlädt.
Am Morgen endet Ihre Flussreise in Köln. Nach der Verladung Ihres Gepäcks in den BRÖSKAMP-Reisebus können Sie die Domstadt noch auf eigene Faust entdecken. Die Kölner Altstadt mit dem imposanten Dom lohnt für einen Bummel. Und zur Mittagszeit empfiehlt sich die Einkehr in eines der vielen Brauhäuser. Nach der Mittagspause erfolgt die Heimreise.
Unterkunft
Kabinen-Grundausstattung DCS Amethyst Classic
Die 55 komfortablen und modernen Kabinen sind zwischen 12 und 14 m2 groß. Die Oberdeck-Kabinen verfügen über französische Balkone mit zu öffnenden Panoramafenstern. Auf dem Hauptdeck können die Panoramafenster im oberen Drittel geöffnet werden. Alle Kabinen sind ausgestattet mit Twin-Betten, Dusche, WC, TV, Klimaanlage (individuell regulierbar), Telefon, Safe, Minibar und Föhn.
Die Decks der DCS Amethyst Classic
* Hauptdeck *
Neben den Kabinen mit Panoramafenstern (nur zu öffnen im oberen Drittel) befindet sich auf diesem Deck auch ein Wellnessbereich mit Innenpool, Sauna und Ruheliegen. Auch Fitnessgeräte stehen zur Verfügung.
* Oberdeck *
Neben den Kabinen mit französischen Balkonen und zu öffnenden Panoramafenstern befinden sich auf diesem Deck die Rezeption, eine Bibliothek sowie ein Aussichtssalon mit Bar.
* Sonnendeck *
Das großzügige und teilweise überdachte Sonnendeck bietet Platz zum Relaxen und Sonnenbaden auf gemütlichen Liegestühlen und Loungemöbeln.
Nähere Informationen zum Flusskreuzfahrtschiff DCS Amethyst Classic finden Sie hier
Leistungen
- Klimaneutrer Bustransfer bis/ab Passau im BRÖSKAMP Reisebus mit WC u.v.m.
- Flusskreuzfahrt ab/bis Köln
- Übernachtung in der gebuchten Kabinen-Kategorie
- Vollpension (Frühstücksbuffet, Mittagessen und Abendessen)
- Nachmittagstee/Kaffee/Kuchen im Wechsel mit Mitternachtssnack
- Nach dem Frühstück bis zum Abendessen sind Kaffee, Tee und Eiswasser inklusive
- 1x herzhafte Suppe bei der Einschiffung
- Begrüßungs- und Abschiedscocktail
- Willkommensdinner und Galadinner
- Veranstaltungen und Bordprogramm
- Täglich Live-Musik in der Panoramabar
- Nutzung des Schiffs-Wellnessbereiches mit Sauna, Whirlpool, Fitnessbereich u.v.m.
- Inklusive: Stadtrundgang Beilstein mit Burgruine Metternich
- Inklusive: Stadtrundfahrt/-rundgang in Trier
- Inklusive: Stadtrundgang Bernkastel-Kues mit Weinprobe
- Inklusive: Geführter Nachtwächter-Rundgang in Cochem
- Inklusive: Stadtrundgang in Koblenz inkl. Auf- & Abfahrt mit der Kabinenseilbahn
- Gepäckservice zwischen Anlegeplatz und Kabine bei Ein- und Ausschiffung
- Alle Hafen-, Liegeplatz-, Schleusen- und Passagiergebühren
Weitere Eintrittsgelder sind nicht enthalten.
Nähere Informationen zum Flusskreuzfahrtschiff DCS Amethyst Classic finden Sie hier
Hinweis
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
- Storno-Staffel: C
- Zustiege: Route 3
- Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis
- Vorläufiger Anmeldeschluss: 12. April 2023 (Zwischenverkauf vorbehalten - danach auf Anfrage)
- Einzelkabinen auf Anfrage
- An Bord der DSC Amethyst gilt die 2G-Regelung (Stand: Dezember 2022)
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung: Bus-RundumSorglos-Schutz
Regionale Bestimmungen, Vorgaben durch das Bundesland oder den jeweiligen Staat in Bezug auf die aktuelle Situation mit Covid-19 können zur Absage von Großveranstaltungen, Weihnachtsmärkten oder auch einzelner Leistungen führen (z. B. Tanz, Saunanutzung) o. Ä. führen.
Termine & Preise
16.10.2023 - 21.10.2023 Reise-Nr 213 | |
Doppelkabine Hauptdeck pro Pers. | € 1220,- |
Doppelkabine Oberdeck pro Pers. | € 1370,- |
diesen Termin buchen |