Donau-Radweg
Busreise - Fahrradreise
Der Donau-Radweg ist der beliebteste Radweg Europas, ein„Rad-Klassiker“ schlechthin und aus dem Reiseprogramm von BRÖSKAMP - Ihr Buspartner nicht wegzudenken. Der Abschnitt von Passau nach Wien, an der schönen, blauen Donau entlang, erfreut sich bei Radfahrern besonderer Beliebtheit. Auch aufgrund der vielen Highlights, die sich unterwegs zeigen: die Schlögener Schlinge, die ehemalige Kulturhauptstadt Europas - Linz, die wunderschöne Landschaft der Wachau und natürlich Walzerstadt Wien. Genießen Sie den Donauradweg kulinarisch, kulturell und stets naturnah. Dabei radeln Sie überwiegend auf befestigten bis sehr guten Radwegen.
Frühe Anreise nach Passau. Begrüßung durch den Rad-Reiseleiter. Abendessen und Übernachtung voraussichtlich im zentral gelegenen Premier Inn Hotel Weißer Hase in Passau.
Im Anschluss an einen geführten Stadtrundgang in Passau beginnt Ihre Radreise auf dem Donauradweg: Durch das Donautal, über Erlau, Obernzell, Niederranna zur Schlögener Schleife. Hier setzen Sie mit der Fähre auf die andere Donauseite über. Abendessen und Übernachtung voraussichtlich im Hotel Donauschlinge Riverresort, direkt an der Donau (ca. 45 Rad-km).
Ausgeschlafen und gestärkt geht es weiter auf dem Donauradweg: Dorf Inzell, Donauschleife Hinteraigen, Schloss Neuhaus Untermühl, Aschach. Schließlich erreichen Sie Linz, überqueren dort die Donau und belegen Ihr Hotel. Abendessen und Übernachtung voraussichtlich im City Hotel Linz (ca. 65 Rad-km).
Von Linz aus nehmen Sie Kurs auf Enns, die älteste Stadt Österreichs. Weiter über Mauthausen, auf dem linksseitigen Donauradweg, über Au und Mitterkirchen in das mittelalterliche Städtchen Grein im Strudengau. Hier verladen Sie die Räder und fahren mit dem Bus bis zum Hotel. Abendessen und Übernachtung voraussichtlich im Hotel Ortmayr in Amstetten (ca. 60 Rad-km).
Am Vormittag besuchen Sie das imposante Benediktinerstifts Melk hoch über der Donau. Anschließend setzen Sie die Radtour fort und radeln über Spitz, entlang schönster Weinlagen der Wachau, über Weißenkirchen und „die Perle der Donau“, Dürnstein in die Weinhauptstadt Krems. Abendessen und Übernachtung voraussichtlich im Parkhotel Krems (ca. 80 Rad-km bis hier).
Sie wechseln auf die rechte Seite der Donau und radeln über Tulln, durch das Tullner Feld bis in die Weinstadt Klosterneuburg (romantische Stiftskirche 12. Jh.). Dort erfolgt die Räderverladung und Sie fahren mit dem Bus bis nach Wien. Zum Abendessen kehren Sie heute in ein Heuriger-Lokal ein. Übernachtung voraussichtlich im zentral gelegenen Penta Hotel Wien (ca. 83 Rad-km bis hier).
Am Vormittag unternehmen Sie eine ausführliche Stadtrundfahrt durch die Walzer- und Donaumetropole (Eintritte exklusiv) mit ihren faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Danach erfolgt die Rückreise nach Passau. Abendessen und Übernachtung voraussichtlich wieder im zentral gelegenen Premier Inn Hotel Weißer Hase in Passau.
Sie genießen das Frühstücksbuffet und treten dann voller schöner Eindrücke im Gepäck die Heimreise an.
Leistungen
- Klimaneutrale Busreise im komfortablen Fernreisebus
- 7x Übernachtung inin guten/sehr guten Hotels lt. Reiseverlauf inklusive Frühstücksbuffet
- 6x Halbpension in den Hotels/Restaurants
- 1x zünftiger Heurigenabend mit Wein, Brotzeit und Musik bei Wien
- Alle Zimmer mit Bad o. Dusche-WC, Sat-TV, Telefon
- Stadtführungen in Passau und in Wien
- Donau-Fährfahrt an der Schlögener Schlinge
- Besuch von Stift Melk inkl. Eintritt und Führung
- Erfahrene, ortskundige Rad-Reiseleitung vom 2. bis 6. Reisetag
- Busbegleitung und Beförderung Ihres Reisegepäcks
- Fahrradtransport im modernen, speziellen Radanhänger
Hinweis
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
- Storno-Staffel: C
- Zustiege: Route 1
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung: Bus-RundumSorglos-Schutz
- Fahrradtour-Einstufung: 1
Termine & Preise
14.08.2023 - 21.08.2023 Reise-Nr 143 | |
Doppelzimmer pro Person | € 1398,- |
EZ-Zuschlag | € 294,- |
diesen Termin buchen |