Danzig - Masuren - Höhepunkte Nordpolens
Busreise - Rundreise
Unser Nachbarland hat viel Schönes zu bieten. Zu sehen gibt es Schlösser, backsteingotische Burgen, prunkvolle Kirchen, Klöster, eine wunderbare Landschaft mit klaren Seen, blühenden Wiesen und riesige Waldgebiete.
Auf dieser Rundreise begegnen Sie den Spuren einer tausendjährigen Kulturgeschichte. Lassen Sie sich von dem Flair der alten Hansestadt Danzig verzaubern. Danzig wurde von den berühmtesten europäischen Architekten entworfen, gebaut und geschmückt. Die Stadt rühmt sich seiner Marienbasilika, der größten gotischen Backsteinkirche der Welt. Anschließend tauchen Sie in die Welt Masurens ein. Hier gibt es etwa 2.700 Seen mit einer Größe von über einem Hektar. Der Spirdingsee ist davon der größte See und fast so groß wie die Müritz. Im Nordosten Polens ist die gesamte Region von Wäldern und Seen geprägt.
Busreise mit BRÖSKAMP TOURISTIK INTERNATIONAL nach Nordpolen zur Zwischenübernachtung in der Stadt Thorn (Torun). Abendessen und Übernachtung im Hotel Filmar**** in Thorn (Torun).
Mit Thorn zeigen wir Ihnen ein hervorragendes Beispiel von einer mittelalterlichen gotischen Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe). Hinter der Stadtmauer erreichen Sie den Altstädtischen Markt und sehen u.a. das mächtige Rathaus aus der Zeit des Deutschen Ordens und die ersten zwei Kirchen. Etwas weiter zur Weichsel stehen das Kopernikushaus, eines von vielen schönen Bürgerhäusern, und der große Dom St. Johann. Nach dem kleinen Rundgang geht es schon weiter Richtung Norden, denn Ihr nächstes Ziel ist das Danziger Zentrum. Sie sehen dort natürlich das gewaltige Krantor – Wahrzeichen von Danzig. Hier führt eine beliebte Promenade am Fluss Mottlau vorbei. Ab dem Grünen Tor schlendern Sie auf dem Königsweg (der Lange Markt und die Langgasse) entlang prachtvoller Bürgerhäuser, wo das Gebäude des Rechtstädtischen Rathauses herausragt. Auch später können Sie die Recht- und die Altstadt genießen, denn Ihr Hotel, das ***Novotel Gdansk Centrum liegt unweit der Mottlau und des Grünen Tores.
Eine großartige Sehenswürdigkeit erwartet Sie mit der berühmten Marienburg, die stolz am Ufer der Nogat thront. Sie ist eine der größten Burganlagen der Welt. Während der Besichtigung sehen Sie u.a. die Verteidigungsanlagen, das Vorschloss und im Mittelschloss insbesondere die Residenz des Hochmeisters und die Sommer- und Winter-Speisesäle. Diese Repräsentationsräume zählen zu den eindrucksvollsten Innenräumen des späten Mittelalters. Zurück in Danzig haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Masuren, bekannt für eine wald- und seenreiche Landschaft. Ihre erste Station ist die Wallfahrtskirche Mariä Verkündigung, Heiligelinde (Swieta Lipka). Das berühmte Kirchengelände setzt sich aus Gotteshaus, dem Kreuzgangmit vier Eckkapellen und dem Klostergebäude zusammen. Ihre weitere Route führt Sie an die Masurische Seenplatte. Hier genießen Sie eine Schifffahrt mit großartigem Blick bis zu den waldreichen Seeufern. In Nikolaiken (Mikolajki) folgt zum Tagesabschluss ein gemütlichen Rundgangs durch das so genannten „Masurischen Venedig“ und hier haben Sie eine großartige Aussicht über den riesigen Spirdingsee. Freuen Sie sich auf Ihren Aufenthalt im Ferienort Nikolaiken (Mikolajki).
Das ***Hotel Panoramic-Oscar liegt direkt am Czos-See und bietet einen traumhaften Blick auf den See. Genießen Sie die Lage an der Masurischen Seenplatte. Bis zum Sensburger Rathaus sind es ca. 1300 m. Zur Zimmerausstattung gehören u.a. TV, Radio, Balkon oder Terrasse und moderne Badezimmer mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Das Haus verfügt über ein Restaurant, eine Bar, eine Terrasse, einen Garten, Aufzug und bietet WLAN und Erholung mit einem Whirlpool und Sauna. In Ausnahmefällen stehen für unsere Reisegruppen ein weiteres Hotel in zentraler Lage zur Verfügung. Das Hotel Santa Monica befindet sich 350 m vom zentralen Platz in Nikolaiken oder von der ersten Anlegestelle der Ausflugsschiffe entfernt.
Vormittags haben Sie noch freie Zeit, bis wir mit Ihnen in das schöne Naturschutzgebiet der Johanisburger Heide fahren. Sie besuchen das ursprüngliche Eckertsdorf (Wojnowo), wo malerisch am Duss-See ein farbenfrohes, orthodoxes Kloster mit reichem Ikonenschatz liegt. Ein weiteres Masurendorf mit windschiefen Holzzäunen ist Kruttinnen (Krutyn). Hier unternehmen Sie eine eindrucksvolle Stakenfahrt auf dem schönsten Fluss von Masuren, der Kruttinna. Mit kleinen, flachen Booten erleben Sie die Natur Masurens hautnah.
Heute verlassen Sie Masuren, durchfahren das Ermland, überqueren im Laufe des Tages die Weichsel und reisen zur Zwischenübernachtung nach Posen (Poznan). Geplant ist das zentral gelegene Hotel Mercure. Je nach Ankunftszeit sollten Sie noch einen Spaziergang zum Alten Markt mit dem Renaissance-Rathaus unternehmen.
Mit vielen schönen Eindrücken und neuen Freunden geht es zurück nach Deutschland.
Leistungen
- Busreise im komfortablen Fernreisebus mit WC u.v.m.
- 6x Übernachtung inkl. Halbpension in Hotels in Nordpolen laut Reiseverlauf, davon 3x Übernachtung im 3*** Hotel Santa Monica in Nikolaiken, direkt in Masuren
- Stadtführungen in Thorn und Danzig
- Eintritte: Marienkirche, Heiligelinde; Marienburg mit Führung
- Rundfahrt Masuren mit Ihrer Reiseleitung und Schifffahrt
- Ausflug Johannisburger Heide mit Stakenfahrt auf der Kruttinna
- Besuch von Eckertsdorf
- Alle anfallenden Straßensteuern/Gebühren
Hinweis
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
- Storno-Staffel: C
- Zustiege: Route 4
- Veranstalter dieser Reise ist unser Partner Ostreisen GmbH, Lemgo.
- Vorvertragliche Informationspflichten - Formblatt von Ostreisen GmbH, Lemgo. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.
- Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung: Bus-RundumSorglos-Schutz
Termine & Preise
15.06.2023 - 21.06.2023 Reise-Nr. 97 | |
Preis p.P. im DZ | € 872,- |
EZ-Zuschlag | € 140,- |
diesen Termin buchen | |
31.08.2023 - 06.09.2023 Reise-Nr. 160 | |
Preis p.P. im DZ | € 872,- |
EZ-Zuschlag | € 140,- |
diesen Termin buchen |