Breslau - Krakau - Höhepunkte Südpolens
Busreise - Städtereise - Rundreise
Breslau und Krakau bezaubern mit ihren Kulturschätzen und ihrem besonderen Flair. Freuen Sie sich auf diese Rundreise, wo bei die beiden Städte im Mittelpunkt stehen. Beide Städte bieten einen zentralen Hauptplatz, umgeben von sehenswerten Häusern, mittelalterlichen Bauwerken sowie zahlreichen Bars und Cafés, die zur Einkehr einladen.
Busreise nach Breslau (Wroclaw). Am späten Nachmittag erreichen Sie Breslau (Wroclaw) und das beliebte 4*Hotel HP Park Plaza. Empfang durch unsere Reiseleitung und Abendessen im Hotel.
Dem Rundgang um das bekannte gotische Rathaus schließt sich eine Stadtrundfahrt an. Die schöne Oper, der beeindruckende Hauptbahnhof, die große Kaiserbrücke und die Jahrhunderthalle stehen auf dem Programm. Sie besichtigen den Dom, das Wahrzeichen der Stadt, besuchen die Universität mit der prunkvollen Aula „Leopoldina“ und dem barocken Empfangssaal, errichtet zu Ehren des Universitätsgründers Kaiser Leopold I. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
Im Laufe des Vormittags setzen Sie Ihre Reise fort. Durch das Oppelner Land fahren Sie zur „Königsstadt“ Krakau (Krakow). Sie flanieren durch die beeindruckende Krakauer Altstadt und erreichen den großen Hauptmarkt, die berühmten Tuchhallen und den Rathausturm. Die Marienkirche glänzt mit einer reichen Innenausstattung, dem Hochaltar von Veit Stoß und schönen Geschichten zu den unterschiedlichen Türmen und dem berühmten Turmbläser.
Die kommenden drei Nächte wohnen Sie in einem zentral gelegenen Altstadhotel. So sind Sie schnell in der Stadt. Das 3*** Hotel Leonardo Boutique Old Town liegt am Fuße des Wawels und nur 700 m von der Marienkirche entfernt. Zur Zimmerausstattung gehören u. a. Kaffee-/Teezubehör, TV, Klimaanlage, Safe und moderne Badezimmer mit Föhn. Das Haus verfügt auch über Restaurant, Bar, Aufzug und WLAN.
Auf Ihrem Spaziergang kommen Sie an der sehenswerten Peter-und-Paul-Kirche vorbei und erreichen dann den berühmten Wawel. Hier thront die Burganlage auf einem Hügel über der Weichsel. Zur Anlage gehören die Kathedrale mit den Königsgräbern und das prunkvolle Königsschloss. Nach der Besichtigung der Wawel-Kathedrale haben Sie freie Zeit. Besuchen Sie z. B. das Wawel-Schloss-Museum, die Franziskanerkirche mit ihren schönen Glasfenstern oder auch die alte Jagiellonen-Universität mit Collegium Maius.
Am heutigen Tag führt Sie die Reise nach Wieliczka, wo Sie das 700 Jahre alte Salzbergwerk besichtigen werden. Unter der Erde verlaufen einige 100 km Tunnel. Es gibt Salzseen, ein Museum, authetische Bergbauanlagen, Salzdenkmäler und ein Sanatorium. Das Salzbergwerk gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Später besuchen Sie noch den jüdischen Stadtteil Kazimierz. Ursprünglich war Kazimierz eine eigene Stadt, die im 14. Jh. von König Kasimir dem Großen gegründet wurde. Sie erleben hier einen schönen Abend und genießen ein typisches Essen und ein Glas Rotwein.
Sie verlassen heute Krakau und fahren nach Westen und in Richtung Riesengebirge (Karkonosze). Das Vorland des Gebirges war schon im 19. Jh. ein beliebter Treffpunkt des preußischen Hochadels. Prinzen und Könige trafen sich zur Sommerfrische und ließen die schlösserreichste Region Europas entstehen. Ihr Ziel ist das schöne Städtchen Hirschberg (Jelenia Gora). Sie wohnen im Hotel*** Mercure Jelenia Gora.
Mit einem letzten Blick zur 1.602 m hohen Schneekoppe endet Ihre Rundreise und Sie fahren zurück nach Deutschland.
Unterkunft
Hotels der gehobenen Mittelklasse (nationale 3***/4****-Kategorie lt. Reiseverlauf)
Leistungen
- Busreise im komfortablen Fernreisebus mit WC u.v.m. (Vor Ort ist der kurze Einsatz mit einem örtlichen Bus möglich)
- 6x Übernachtung in Hotels der gehobenen Mittelklasse (nationale 3***/4**** Kategorie) lt. Reiseverlauf
- 6x Halbpension
- Inklusive Eintritte, Führungen und Rundfahrten lt. Reiseverlauf: Breslauer Dom, Universität und Aula Leopoldina, Wawal-Kathedrale in Krakau, Salzbergwerk Wieliczka, Kazimierz
- Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Südpolen
- Alle anfallenden Straßensteuern/Gebühren
Hinweis
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
- Storno-Staffel: C
- Zustiege: Route 4
- Veranstalter dieser Reise ist unser Partner Ostreisen GmbH, Lemgo.
- Vorvertragliche Informationspflichten - Formblatt von Ostreisen GmbH, Lemgo. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.
- Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung: Bus-RundumSorglos-Schutz
Termine & Preise
22.06.2023 - 28.06.2023 Reise-Nr. 101 | |
Preis p.P. im DZ | € 950,- |
EZ-Zuschlag | € 170,- |
diesen Termin buchen | |
03.08.2023 - 09.08.2023 Reise-Nr. 128 | |
Preis p.P. im DZ | € 950,- |
EZ-Zuschlag | € 170,- |
diesen Termin buchen |