Rund um den Bodensee
Busreise - Fahrradreise
Rund um den Bodensee
Busreise - Fahrradreise
Entdecken Sie mit BRÖSKAMP TOURISTIK INTERNATIONAL den drittgrößten See Europas und seine Highlights auf dieser fantastischen geführten Fahrradreise, die fast überall dem Ufer folgt und unvergessliche Eindrücke für Sie bereithält. Wir haben diese Reise nochmals optimiert, um Ihnen ein unvergessliches Radtouren-Erlebnis zu schenken. Für drei Nächte wohnen Sie in der Festspielstadt Bregenz am Bodensee, weitere drei Nächte schlagen Sie in Radolfzell Ihr Quartier auf.
Busanreise nach Bregenz am Bodensee. Die kommenden drei Nächte wohnen Sie im 3***Superior Hotel Deutschmann in Bregenz am Bodensee. Welcome-Drink und 3-Gang-Abendmenü.
Begrüßung und Tourstart mit Ihrem Rad-Reiseleiter Hanspeter in Friedrichshafen; Stadtführung - Naturschutzgebiet Eriskirch - Langenargen (Schloss Monfort) - Wasserburg - Lindau am Bodensee (schöne Hafeneinfahrt); Aufenthalt. Am See entlang nach Bregenz - größte Seebühne Europas (ca. 40 Rad-km).
Tourstart am Hotel in das größte Bodensee-Naturschutzgebiet; Bregenzer-Aach - Rhein - Altenrhein/Schweiz; mit dem See als Begleiter durch die historischen Städtchen Staad, Rorschach, Arbon; Gelegenheit zur gemütlichen Einkehr. Über Romanshorn, Uttwill nach Münsterlingen. Rückfahrt mit dem Bus (ca. 60 Rad-km).
Abschied aus Bregenz; mit dem Bus nach Friedrichshafen. Fortsetzung der Bodensee-Umrundung über Hagnau - Meersburg - Unteruhldingen (4.000 Jahre alte Pfahlbausiedlung); Gelegenheit zum Imbiss beim Bodensee-Fischer - Basilika Birnau mit wunderschönem Blick auf Bodensee und Blumeninsel Mainau; Überlingen - Sipplingen - Bodmann - Ludwigshafen zum zentral gelegenen, sehr guten Hotel am Stadtgarten Radolfzell (ca. 58 Rad-km).
Vom Hotel ausgehend auf die Gemüseinsel Reichenau. Gelegenheit zum Verzehr von original Bodenseefischen. Sie radeln weiter in die historische Stadt Konstanz (Stadtbesichtigung), bevor Sie die Tour Richtung Blumeninsel Mainau fortsetzen. Gelegenheit zur Besichtigung (Eintritt ca. 18 €) - (ca. 53 Rad-km).
Radelstart am Hotel nach Tägerwilen/Schweiz - Ermatingen - Berlingen - Steckborn - Stein am Rhein, am Ausfluss des Rheins aus dem Bodensee; Besichtigung des schmucken Schweizer Städtchens. Anschließend radeln Sie zum imposanten Rheinfall von Schaffhausen (ca. 55 Rad-km).
Heimreise nach dem Frühstücksbuffet.
Unterkunft
Hier wohnen Sie während dieser Reise:
1. bis 3. Nacht: Bregenz am Bodensee, Hotel Deutschmann
Das Hotel Deutschmann ist ein Familienbetrieb in 3. Generation und ist ein idealer Ausgangspunkt für die ersten Etappen dieser Fahrradreise. Alle Zimmer sind klimatisiert und mit Dusche, WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Telefon, Kabel-TV, Safe, Minibar, Schreibtisch und WLAN ausgestattet. Das Nichtraucher-Hotel verfügt desweiteren über einen Lift, kostenfreies WLAN im gesamten Hotel und auch ein E-Bike-Ladeschließfach
4. bis 6. Nacht: Radolfzell, Hotel am Stadtgarten
Das schmucke Hotel am Stadtgarten befindet sich im historischen Herzen von Radolfzell, nur 5 Gehminuten vom schönen Bodensee. Modern, gemütlich und freundlich - und aufgrund seiner Lage perfekt für den 2. Teil unserer Bodensee-Radreise. Die Zimmer des Hauses sind mit Bad od. Dusche, WC, Föhn, Telefon, Minisafe, Sitzmöglichkeit mit Schreibtisch, Flachbild-TV und WLAN ausgestattet.
Leistungen
- Klimaneutrale Busreise im komfortablen Fernreisebus
- 6x Übernachtung lt. Reiseverlauf,
- davon 3x im Hotel Deutschmann*** in Bregenz
- und 3x im Hotel am Stadtgarten in Radolfzell
- 6x reichhaltiges Frühstücksbuffet im jeweiligen Hotel
- 2x Abendessen als 3-Gang-Menü (1x Bregenz, 1x Radolfzell)
- Hin- und Rückfahrt zu/von den jeweiligen Start-/Endpunkten
- Qualifizierter Rad-Guide vom 2. bis 6. Reisetag (5 Radtage) inkl. anfallender Führungen/Rundgänge lt. Reiseverlauf
- Fahrradtransport im modernen, speziellen Radanhänger
Gültiger Personalausweis erforderlich
Eventuell anfallende Eintritte sind nicht im Reisepreis enthalten (z. B. Blumeninsel Mainau)
Hinweis
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
- Storno-Staffel: C
- Zustiege: Route 1
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
- Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis.
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung: Bus-RundumSorglos-Schutz
- Fahrradtour-Einstufung: 2
Bitte beachten: Leider hat sich bei dieser Reise im Reisekatalog der Fehlerteufel eingeschlichen und es wurden falsche Reisepreise aufgeführt. Die korrekten Preise lauten:
Preis pro Person im DZ: 963,- €
EZ-Zuschlag: 222,- €
Im Buchungsvorgang sind bereits die korrekten Preise aufgeführt.
Termine & Preise
02.10.2022 - 08.10.2022 Reise-Nr. 251 (Feiertag/Ferien) | |
korrekter Preis p.P. im DZ | € 963,- |
korrekter EZ-Zuschlag | € 222,- |
diesen Termin buchen |