Bröskamp - WINTERWELTEN 2025/2026
Nachhaltigkeit 29 Liebe Reisegäste, seit 2021 garantieren wir eine zertifizierte CO 2 -Kompensation für alle eigenveranstalteten Busreisen aus unseren Reisekatalogen sowie für alle angemieteten Busfahrten, die als klimafreundliche Busfahrt gebucht werden. Die CO 2 -Emissionen, die durch die Beförderung mit unserem Reisebus entstehen, werden durch KlimaInvest Green Concepts GmbH in nationalen und internationalen Klimaschutzprojekten kompensiert. Sie haben mit uns somit nicht nur erholsame Urlaubstage an den schönsten Orten Europas, sondern leisten auch einen Beitrag zum Klima- schutz und unterstützen die Menschen in den Projektländern! Unsere Atmosphäre ist ein Wunderwerk der Natur. Sie enthält sogenannte Treibhausgase, die den Erdball wie ein Schutzschild umgeben und verhindern, dass die auf der Erde vorhandene Wärme, die von der Sonne kommt, wieder ins All entweicht. Ohne Treibhausgase wäre es auf der Erde bitterkalt. Unser aller Problem heutzutage ist, dass die Konzentration der Treibhausgase in der Atmosphäre, vor allem die des Kohlendioxids/CO 2 , zu stark ansteigt. Dadurch heizt sich unsere Atmosphäre unnatürlich stark auf. Dies hat dann u. a. zur Folge, dass unsere Polkappen schmelzen, die Wasserspiegel ansteigen und immer mehr Extremwetterphänomene zu beobachten sind - mit äußerst negativen Folgen für das weltweite Klima, für uns Menschen und unsere Umwelt. Deshalb ist es wichtig, CO 2 einzusparen und das Klima zu schützen. Wie funktioniert ein CO2-Ausgleich? Dem Prinzip des CO2-Ausgleichs liegt die Grundidee der Klimabalance zu Grunde: Treibhausgase haben eine globale Schädigungswir- kung – für den Klimaschutz ist es nicht relevant, wo Emissionen entstehen. Klima ist global. Hieraus ergibt sich die Möglichkeit, Emissionen von Treibhausgasen an einem Ort durch zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen an einem anderen Ort klimawirksam auszugleichen. Dafür werden die Emissionen eines Unternehmens ermittelt. Diese sollten in erster Linie reduziert und eingespart werden. Aktuell unvermeidbare Emissionen können durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden. Wie garantieren wir die CO 2 -Kompensation? In Zusammenarbeit mit der Energie- und Klimaschutzagentur KlimaInvest Green Concepts aus Hamburg lassen wir unsere CO2-Emissio- nen berechnen. Die erfassten Verbräuche werden mit entsprechenden Emissionsfaktoren multipliziert, die das Institut für angewandte Ökologie e. V. und das Umweltbundesamt veröffentlichen. Die so ermittelten CO2-Emissionen werden durch die Investition in zertifizierte Klimaschutzprojekte klimawirksam ausgeglichen. Die Einhaltung der Standards und die korrekte Buchung der CO2-Minderungsrechte werden durch unseren Klimaschutzpartner KlimaInvest Green Concepts gesichert und durchgeführt sowie zusätzlich von unabhängigen Gutachtern wie z. B. dem TÜV noch einmal überprüft. Wie funktioniert ein Klimaschutzprojekt? Alle Klimaschutzprojekte sparen durch ihre Aktivitäten Emissionen ein – z. B. weil Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen und ins Stromnetz eingespeist und dadurch konventionell erzeugter, CO 2 - belasteter Strom verdrängt wird und so Treibhausgasemissionen redu- ziert werden. Diese Reduktionen werden in Form von CO 2 -Minderungsrechten verbrieft, die gehandelt werden und so die Finanzierung und Wirtschaftlichkeit des Projektes sichern. Es ist wesentlich, dass ein Projekt nur deshalb umgesetzt wird, weil es die zusätzliche Finanzie- rung durch den Verkauf der erzeugten CO 2 -Minderungsrechte erhält. Welche Klimaschutzprojekte unterstützen wir? Mit den von uns erworbenen CO 2 -Minderungsrechten werden folgende Klimaschutzprojekte unterstützt: z.B. DER UMWELT ZULIEBE! Mit BRÖSKAMP leisten Sie einen KLIMABEITRAG! TÜV-zertifizierter Ausgleich der CO 2 -Emissionen ©AdobeStock / Elisa Locci
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy