Böskamp - REISEWELTEN 2026
Mit schöner Schiffstour nach Travemünde Die wasserumflossene Altstadt mit ihren rund 1.800 denkmalge- schützten Gebäuden und verwinkelten Gassen ist einzigartig. Die höchst lebendige Stadt, einst als Freie Hansestadt ein unabhängiger Freistaat, ist Lübeck heute noch immer Weltkulturerbe, das Tor zur Ostsee und die „Kulturhauptstadt des Nordens“. 1. Tag: Anreise - Stadtführung Lübeck - Brauberger Brauhaus Am späten Vormittag erreichen Sie Lübeck, die „Königin der Hanse“. Mit einer Reiseleitung schlendern Sie durch den historischen Stadt- kern. Sie wohnen im Hotel „Park Inn“ by Radisson, wenige Gehminu- ten von der historischen Altstadt entfernt. Und auch das Restaurant mit Bar „La Baracca“ befindet sich im Haus. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Holstentor, die historischen Gebäude und Lokale. Am Abend haben wir für Sie Plätze in der traditionsrei- chen Brauerei „ Brauberger “ reserviert. Zum Abendessen erwartet Sie ein „Brauer- schmaus“ mit Spießbraten, Kasseler und knackigen Bier- beißern. Ein großes Glas Zwi- ckelbier ist inklusive.Sicher- lich wird es etwas dauern, bis Sie sich von dieser gesel- ligen Atmosphäre trennen können. 2. Tag: Schiffstour - Travemünde - Rückreise Nach dem Frühstück erwartet Sie eine reizvolle Schiffstour von Lübeck bis in das Seebad Travemünde. Vorbei am Lübecker Nord- landkai und demmalerischen Fischerdorf Gothmund gleitet Ihr Schiff durch die idyllische Landschaft bis in das einstige kleine Fischerdorf Travemünde - heute einer der größten Fährschiffhäfen Europas. Viel- leicht unternehmen Sie noch einen Bummel am Ostseestrand, bevor Sie am Nachmittag die Heimreise antreten. Termine Reise-Nr. Preis 05.09. - 06.09.26 202 279,-- € 03.10. - 04.10.26 239 279,-- € Einzelzimmer-Zuschlag 52,-- € 98 Kurzreisen Im Reisepreis enthalten: Zustiege: Route 2 • Busfahrt im komfortablen Bröskamp - Fernreisebus • 1x Übernachtung im „park inn“ by Radisson-Hotel direkt am Holstentor gelegen • 1x reichhaltiges Frühstücksbuffet • komfortable Zimmer „Standard Class“ (ca. 25 qm) mit Bad od. Dusche, WC, Föhn, TV, WLAN, Telefon, Safe, Kosmetikspiegel • Stadtrundgang in Lübeck mit örtlicher Reiseleitung • Rustikaler Abend in der Brauerei „Brauberger“ in der Altstadt von Lübeck inkl. zünftigem Abendessen als Brauerschmaus und einem großen Glas Brauberger Zwickelbier (0,4 l) • Schifffahrt von Lübeck bis nach Travemünde (ca. 1,5 Std.) Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen • Storno-Staffel: C REISE-HIGHLIGHTS • Zentrales Komforthotel • Brauerschmaus und Zwickelbier • Schifffahrt Travemünde Lübeck Die „Königin der Hanse“ 2 Tage ab 279 € ©LTM/Olaf Malzahn (Quelle: DZT) Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen • Storno-Staffel: C Quedlinburg - Thale - Bodetal - Goslar Erleben Sie mit uns ein abwechslungsreiches Wochenende im Harz, mit wunderschönen Fachwerkstädten, inmitten traumhaft schöner Natur, begleitet von Mythen und Sagen. 1. Tag: Anreise Vorbei an Hannover und Braunschweig erreichen Sie zur Mittags- zeit Wernigerode. Am Nachmittag lernen Sie die „Bunte Stadt im Harz“ mit einem Reiseleiter kennen. Rund um das berühmte Rat- haus geht es vorbei an historischen Fachwerkhäusern, über den Marktplatz und durch hübsche Gassen der reizvollen Altstadt. Ganz in der Nähe, nur etwa 500 m vom sehenswerten Rathaus entfernt, liegt Ihr 4**** HKK Hotel Wernigerode. Zum Abendessen werden Sie mit einem reichhaltigen kalt-warmen Buffet verwöhnt. 2. Tag: Quedlinburg - Thale Nach dem Frühstücksbuffet besuchen Sie die Welterbestadt Quedlinburg. Die über 1.000-jährige Stadt mit ihren engen, mit- telalterlichen Gassen und alten Fachwerkhäusern lernen Sie am besten während der Fahrt mit der Quedlinburger Bimmelbahn kennen. Danach können Sie die zauberhafte Altstadt noch zu Fuß erkunden, ehe es weiter nach Thale geht. Am Hexentanzplatz tau- chen Sie ein in die „Sagenwelt des Bodetals“ mit Hexenbegrüßung und einem speziellem „Hexengesöff“. Im Anschluss daran laden wir Sie noch zu einem Kaffee-Kuchengedeck ein, bevor Sie in Ihr Hotel nach Wernigerode zurückkehren. Abendessen. 3. Tag: Goslar - Heimreise Sie genießen das Frühstücksbuffet und verabschieden sich dann von Ihren freundlichen Gastgebern. Zum Abschluss dieses Harz- Wochenendes besuchen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Goslar. Erleben Sie hier einen geführten Stadtrundgang durch die histo- rische Altstadt. Lassen Sie sich von Fachwerkromantik und kaiser- lichen Bauwerken inmitten der Welterbestadt verzaubern. Über 1.500 Fachwerkhäuser unterschiedlicher Epochen, rechts und links in den malerischen Gassen, verleihen der Altstadt eine ganz besondere Atmosphäre. Am Nachmittag erfolgt die Heimreise, so dass Sie am Abend wieder die Heimatorte erreichen. Termin Reise-Nr. Preis 04.09. - 06.09.26 199 414,-- € Einzelzimmer-Zuschlag 40,-- € Im Reisepreis enthalten: Zustiege: Route 2 • Busfahrt im komfortablen Bröskamp - Fernreisebus • 2x Übernachtung inkl. Kurtaxe im 4 *HKK Hotel Wernigerode in zentraler Lage von Wernigerode • 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 2x Abendessen als kalt-warmes Dinnerbuffet • Alle Zimmer mit Bad od. Dusche, WC, Föhn, Flachbild-TV u.v.m. • Geführter Altstadtrundgang in Wernigerode (ca. 90 Min.) • Stadtrundfahrt mit der Quedlinburger Bimmelbahn (ca. 45 Min.) • Besuch des Hexentanzplatzes mit Hexenbegrüßung & -gesöff • 1x Kaffee und Kuchen im Anschluss an die Hexenbegrüßung • Geführter Stadtrundgang in Goslar und freier Aufenthalt 3 Tage ab 414 € Sagenhafter Harz „Bunte Stadt“ Wernigerode REISE-HIGHLIGHTS • Hexenbegrüßung • Welterbe Quedlinburg • Zentrales 4****Hotel • Fachwerkstadt Goslar Brauerei Brauberger ©DZT / Francesco Carovillano Schloss Wernigerode
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy