Böskamp - REISEWELTEN 2026

79 Småland, eine bezaubernde Region im Süden Schwedens, ist bekannt für ihre atemberaubende und vielfältige Naturlandschaft. Diese Gegend lädt ein, die Schönheit der schwedischen Natur in ihrer ursprünglichsten Form zu erleben. Småland ist geprägt von endlosen Wäldern, glitzernden Seen und roten Holzhäusern. Die hügelige Landschaft bietet spektakuläre Ausblicke und weitläufige Flächen mit Wiesen, Feldern und Wild- blumen. Interessante Städte wie Jonköping und Kalmar sowie die Verbindung zu Astrid Lindgren, die hier aufwuchs und Schauplätze für ihre Geschichten fand, machen die Region sehenswert. Små- land eignet sich ideal zum Radfahren: gute Straßen, spezielle Rad- routen und wenig Autoverkehr sorgen für ein angenehmes Erleb- nis. Strecken sind überwiegend flach mit leichten Steigungen. 1. Tag: - Anreise Anreise nach Helsingborg. Zimmerbelegung . 2. Tag: - Kattegatleden - Jonköping Am Vormittag steht die erste Radtour in Schweden auf dem Pro- gramm. Geradelt wird entlang der Küste auf dem Kattegatleden, einer der ältesten Radrouten Schwedens. Am Nachmittag dann Weiterfahrt mit dem Bus nach Jonköping. Ihr Hotel in Jonköping liegt direkt am Vätternsee, dem zweitgrößten See Schwedens (ca. 50 Rad-km) . 3. Tag: - Vimerby - Bullerbü - Katthult - Mariannelund Was wäre Småland ohne die Geschichten von Astrid Lindgren. An diesem Tag wird rund um die Geburtsstadt Astrid Lindgrens, Vimmer- by, geradelt. Wir fahren ein Teilstück des Astrid Lindgren Radwegs durch die Filmlandschaften Smålands, die nach Bullerbü, Katthult und Mariannelund führen. Am Nachmittag Weiterfahrt mit dem Bus an die Küste. Übernachtung in Oskarshamn (ca. 55 Rad-km). 4. Tag: - Ölandsleden - Kalmar Heute steht eine Radtour auf der Sonneninsel Öland auf dem Pro- gramm. Die Insel hat schmückende Beinamen wie die Insel der Sonne, der Winde, der Steppe, der Windmühlen und der Burgen. Wir nutzen für unsere Touren die Wege des Ölandsleden – heute den nördlichen Teil. Bei der Radtour im Norden der Insel steht die Natur im Vordergrund, kleine und große Waldgebiete prägen das Landschaftsbild. Übernachtung am Abend in Kalmar (ca. 55 Rad- km). Vimerby - Bullerbü - Katthult - Mariannelund - Växjö - Öland - Øresund - Malmö 5. Tag: - Öland - Växjö Bei der zweiten Radtour auf Öland steht der südliche Teil der Insel auf dem Programm, der teilweise an Südeuro- pa erinnert. Die Region wird durch das steppenähnliche Heidegebiet von Stora Alva- ret geprägt, einer der letzten naturbelassenen Karstland- schaften Europas. An der Küste gibt es einige male- rische Dörfer und immer wie- der kann man herrliche Aus- blicke auf das Meer genie- ßen. Nach der Radtour: Wei- terfahrt mit dem Bus zur Übernachtung in Växjö (ca. 48 Rad-km). 6. Tag: - Sydostledens - Inseln - Fjorde Heute wird auf einer Etappe des „Sydostledens“ geradelt. Die Rad- route verläuft auf alten Bahndämmen durch eine einzigartige Natur- landschaft. Es geht entlang von weitverzweigten Seen mit unzäh- ligen Fjorden, Inseln und schilfbewachsenen Ufern durch das Lan- desinnere von Småland. Übernachtung in Växjö. (ca. 50 Rad-km) 7. Tag: - Glasreich Växjö Heute steht eine Radtour im Glasreich um Växjö auf dem Programm. Die Region ist bekannt für seine lange Tradition der Glasherstellung und gilt als das Herz der schwedischen Glaskunst. Berühmte Glas- manufakturen liegen am Wegesrand. Übernachtung in Växjö. (ca. 42 Rad-km) 8. Tag: - Sölvesborg - Banvallsleden - Øresund - Malmö Es geht schon ein kleines Stück Richtung Heimat. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Radtour rund um das kleine Küstenstädtchen Sölvesborg. Geradelt wird auf einem Teilstück des Banvallsleden, einem schwedischen Bahntrassenradweg, über die längste Rad- fahrerbrücke Europas und am Ufer des Ivösjön entlang. Nach der Radtour geht es mit dem Bus noch ein Stück Richtung Øresund zur letzten Übernachtung in Schweden, im Herzen der Stadt Malmö (ca. 45 Rad-km). 9. Tag: - Rückreise Mit vielen interressanten und schönen Eindrücken verlassen Sie Schweden und kehren in die Heimatorte zurück. Termin Reise-Nr. Preis 26.07. - 03.08.26 Ferien 151 1860,-- € Einzelzimmer-Zuschlag 315,-- € Fahrradtour-Einstufung: - (E-BIKE-empfohlen) Im Reisepreis enthalten: Zustiege: Route 2 • Busfahrt im komfortablen Bröskamp - Fernreisebus • 8x Übernachtung in komfortablen Hotels • 8x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 3x Abendessen in den Hotels/Restaurants • Erfahrene Rad-Reiseleitungen während der gesamten Reise • Fahrradtransport im modernen, speziellen Radanhänger Fahrradreisen Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen • Storno-Staffel: C • Gültiger Personalausweis erforderlich Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Småland – typisch schwedisch Auf den Spuren von Michel aus Löneberger und Pipi Langstrumpf 9 Tage ab 1860 € ©Sophia + Simon Zein

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy