Böskamp - REISEWELTEN 2026
70 Fahrradreisen ©NBTC Holland Marketing/Dirk van Egmond Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen • Storno-Staffel: C Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Der Donau-Radweg ist der beliebteste Radweg Europas und der „Rad-Klassiker“ schlechthin. Der Abschnitt von Passau nach Wien, an der schönen, blauen Donau entlang, erfreut sich bei Radfahr- ern besonderer Beliebtheit. Auch aufgrund der vielen Highlights, die sich unterwegs zeigen: die Schlögener Schlinge, die ehe- malige Kulturhauptstadt Europas - Linz, die wunderschöne Land- schaft der Wachau und natürlich Walzerstadt Wien. Genießen Sie den Donauradweg kulinarisch, kulturell und stets naturnah. Dabei radeln Sie überwiegend auf befestigten bis sehr guten Radwegen. 1. Tag: Anreise Frühe Anreise nach Passau. Begrüßung durch den Rad-Reiseleiter. Abendessen und Übernachtung voraussichtlich im Innsento Health Campus Hotel in Passau. 2. Tag: Passau - Schlögen Im Anschluss an einen geführten Stadtrundgang in Passau beginnt Ihre Radreise auf dem Donauradweg: Durch das Donautal, über Erlau, Obernzell, Niederranna zur Schlögener Schleife. Hier setzen Sie mit der Fähre auf die andere Donauseite über. Abendessen und Übernachtung voraussichtlich im Hotel Donauschlinge River- resort, direkt an der Donau (ca. 42 Rad-km). 3. Tag: Schlögen - Linz Ausgeschlafen und gestärkt geht es weiter auf dem Donaurad- weg: Dorf Inzell, Donauschleife Hinteraigen, Schloss Neuhaus Untermühl, Aschach. Schließlich erreichen Sie Linz, überqueren dort die Donau und belegen Ihr Hotel. Abendessen und Über- nachtung voraussichtlich im City Hotel Linz (ca. 56 Rad-km). 4. Tag: Linz - Grein Von Linz aus nehmen Sie Kurs auf Enns, die älteste Stadt Österrei- chs. Weiter über Mauthausen, auf dem linksseitigen Donaurad- weg, über Au und Mitterkirchen in das mittelalterliche Städtchen Grein im Strudengau. Hier verladen Sie die Räder und fahren mit dem Bus bis zum Hotel. Abendessen und Übernachtung voraus- sichtlich im Hotel Exel in Amstetten (ca. 61 Rad-km). 5. Tag: Amstetten - Krems Am Vormittag besuchen Sie das imposante Benediktinerstifts Melk hoch über der Donau. Anschließend setzen Sie die Radtour fort und radeln über Spitz, entlang schönster Weinlagen der Wachau, über Weißenkirchen und „die Perle der Donau“, Dürnstein in die Weinhauptstadt Krems. Abendessen und Übernachtung voraus- sichtlich im arte Hotel Krems (ca. 42 Rad-km bis hier). Schlögener Schlinge - Linz - Strudengau - Stift Melk - Wachau - Dürnstein - Wien 6. Tag: Krems - Klosterneuburg - Stockerau Heute wechseln Sie auf die rechte Donauseite und fahren weiter bis Tulln. Nun beginnt der Endspurt! Nach wenigen Kilometern erreichen Sie die bedeutende Weinstadt Klosterneuburg mit der romanischen Stiftskirche aus dem 12. Jahrhundert. Hier werden die Räder verladen und die restliche Strecke bis zum Hotel wird mit dem Bus zurückgelegt. Am Abend erwartet Sie ein typischer Heurigenabend mit Heurigenjause, ¼ l Wein und Musik. Über- nachtung in Stockerau. (ca. 83 Rad-km). Im Reisepreis enthalten: Zustiege: Route 1 • Busfahrt im komfortablen Bröskamp - Fernreisebus • 7x Übernachtung in guten/sehr guten Hotels laut Reiseverlauf inklusive Frühstücksbuffet • 6x Abendessen in den Hotels/Restaurants • 1x zünftiger Heurigenabend mit Wein, Brotzeit und Musik • Alle Zimmer mit Bad o. Dusche-WC, Sat-TV, Telefon • Stadtführungen in Passau und in Wien • Donau-Fährfahrt an der Schlögener Schlinge • Besuch von Stift Melk inklusive Eintritt und Führung • Erfahrene, ortskundige Rad-Reiseleitung vom 2. bis 6. Reisetag • Busbegleitung und Beförderung Ihres Reisegepäcks • Fahrradtransport im modernen, speziellen Radanhänger Gültiger Personalausweis erforderlich REISE-HIGHLIGHTS • Höherwertige Hotels • Beliebter Rad-Reiseleiter • Herrliche Landschaft • Heurigenabend mit Wein Donauradweg bei Grein Der Donauradweg Wundervolles Radeln von Passau bis nach Wien 8 Tage ab 1595 € 7. Tag: Stockerau - Wien Am Vormittag unternehmen Sie eine ausführliche Stadtrundfahrt durch die Walzer- und Donaumetropole (Eintritte exklusiv) mit ihren faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Danach erfolgt die Rückreise nach Passau. Abendessen und Übernachtung voraussichtlich im Innsento Health Campus Hotel in Passau. 8. Tag: Heimreise Sie genießen das Frühstücksbuffet und treten dann voller schöner Eindrücke im Gepäck die Heimreise an. Termin Reise-Nr. Preis 10.08. - 17.08.26 Ferien 164 1595,-- € Einzelzimmer-Zuschlag 330,-- € Fahrradtour-Einstufung: ©Österreich Werbung; Fotograf: Andreas Tischler Donauradweg - Schlögener Schlinge © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH / Fotograf: Ralf Hochhauser wundervolle Donaumetropole © Pedalo Blick von der Ruine Dürnstein auf die Donau-Landschaft ⬅ © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH; Fotograf: Ralf Hochhauser
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy