Südtirol - Gardasee
Busreise - Fahrradreise
Sei es im Frühjahr oder im Herbst - Südtirol und der Gardasee sind immer eine Busreise wert. Es sind die atemberaubenden Bergmassive, die abwechslungsreiche Landschaft mit Obstplantagen und Weingärten sowie die herzliche Gastfreundschaft, die unsere Radfahrergäste Jahr für Jahr begeistern und diese Radtour zu einem einmaligen und unvergesslichen Erlebnis machen.
Sie radeln zumeist auf sehr schönen Radwegen, durch blühende Apfelplantagen und selten auf Schotterwegen - abseits vom Verkehr, größere Steigungen gibt es nicht zu überwinden. Mit BRÖSKAMP - Ihr Buspartner erwartet Sie eine unvergessliche Fahrradreise mit unvergesslichen Ausblicken in netter Gesellschaft.
Bequeme Anreise nach Auer in Südtirol.
Nach dem Frühstück und der Begrüßung durch Ihren Rad-Reiseleiter starten Sie zu einer leichten Eingewöhnungstour. Sie fahren den Radweg entlang der Etsch und weiter durch Obstgärten nach Meran. Zeit zur Stadtbesichtigung oder zu einem gemütlichen Stadtbummel (ca. 55 Rad-km - Tour-Einstufung: 1 ).
Das Val di Fassa und Fiemme stehen auf dem Tourenplan. Mit dem Bus geht es nach Canazei. Am Fuße der Dolomiten beginnen Sie die Radtour am höchsten Punkt (1.300 - 800 Meter). Sie fahren entlang des Flusses Avisio, meist eben oder leicht abwärts, durch die Wiesen- und Waldlandschaft. Sie erkennen die Dolomitengipfel des Rosengarten, Plattkofel, Sella, Latemar und Lagorai. Malerische Orte bieten sich zum Zwischenstop an (ca. 45 Rad-km - Tour-Einstufung: 2).
Heute führt die Radtour von Toblach über Bruneck bis nach Mühlbach. Durch den Beginn in Toblach (1.241 m) vermeiden wir die Steigungen und fahren entlang der Rienz nach Bruneck. Gelegenheit zum Erkunden der Stadt und zur Mittagspause. Anschließend geht es weiter talauswärts bis zu den Ruinen der Mühlbacher Klause (ca. 55 Rad-km - Tour-Einstufung: 2)
Die heutige Etappe führt Sie bis an den Gardasee. Sie starten bei Terlago im Trentino, durchfahren das wunderschöne Sarche-Tal und radeln entlang des Flusses Sarca. Vorbei an Weingütern geht es bis nach Arco und weiter nach Riva del Garda am bezaubernden Gardasee. Genießen Sie das mediteranne Flair bei einem Stadtbummel, bevor es mit dem Bus zurück nach Südtirol geht (ca. 50 Rad-km - Tour-Einstufung: 1).
Am heutigen letzten Radel-Tag folgen Sie Ihrem Reiseleiter durch das einmalige Vinschgau. Zunächst aber geht es mit dem Bus nach Mals. Hier satteln Sie auf die Fahrräder um. Sie fahren meistens leicht abwärts bis nach Naturns. Zwischenstopps auf dieser faszinierenden Route - eine der schönsten Rad-Routen in ganz Südtirol - sind Zwischenstopps fest eingeplant. Zum Beispiel in Glurns, idyllisch gelegen, mit einer vollständig erhaltenen Stadtmauer (ca. 55 Rad-km - Tour-Einstufung: 1).
Unvergessliche Eindrücke nehmen Sie von dieser herrlichen geführten Fahrradtour mit. Am Abend erreicht der BRÖSKAMP-Reisebus wieder die Heimatorte.
Unterkunft
Hier wohnen Sie: Hotel Heide in Auer (Ora)***
Das Hotel Heide (nationale 3***-Kategorie) liegt im beschaulichen Ort Auer, umgeben von der herrlichen Landschaft Südtirols. Alle Zimmer des Hauses sind Nichtraucherzimmer und verfügen über Dusche-WC, Haartrockner, Schreibtisch, Kleiderschrank, LCD-TV, Telefon, teilweise Balkon/Terrasse.
Zur Ausstattung zählen Bar und Restaurant, Taverne, Biergarten, Weinterrasse, Panoramaterrasse, Panoramalift, Fahrradraum und ein schönes Schwimmbad im Freien.
Leistungen
- Klimaneutrale Busreise im komfortablen Fernreisebus
- 6x Übernachtung im Hotel Auer (nationale 3*** Kateg.) in Auer / Südtirol
- 6x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 6x Abendessen als 3-Gang-Menü mit Salatbuffet
- Alle Zimmer mit Bad o. Dusche-WC, Haartrockner, Flachbild-TV, Telefon und Schreibtisch
- Besichtigungsaufenthalte laut Reiseverlauf
- Deutschsprachige, ortskundige Rad-Reiseleitung während der Fahrradtouren vom 2. bis zum 6. Reisetag
- Weinprobe mit mehreren Kostproben
- Tanzabend mit Alleinunterhalter in der Haustaverne
- Busbegleitung und Beförderung Ihres Reisegepäcks sowie Hin- und Rückfahrten zu den jeweiligen Start- und Endpunkten
- Fahrradtransport im modernen, speziellen Radanhänger
Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Hinweis
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
- Storno-Staffel: C
- Zustiege: Route 1
- Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung: Bus-RundumSorglos-Schutz
- Fahrradtour-Einstufung: 1-2
Termine & Preise
01.05.2023 - 07.05.2023 Reise-Nr. 48 | |
Preis p.P. im DZ | € 824,- |
EZ-Zuschlag (begrenzte Anzahl) | € 150,- |
diesen Termin buchen | |
29.05.2023 - 04.06.2023 Reise-Nr. 74 | |
Preis p.P. im DZ | € 867,- |
EZ-Zuschlag (begrenzte Anzahl) | € 150,- |
diesen Termin buchen | |
02.07.2023 - 08.07.2023 Reise-Nr. 108 | |
Preis p.P. im DZ | € 824,- |
EZ-Zuschlag (begrenzte Anzahl) | € 150,- |
diesen Termin buchen | |
03.09.2023 - 09.09.2023 Reise-Nr. 171 | |
Preis p.P. im DZ | € 842,- |
EZ-Zuschlag (begrenzte Anzahl) | € 150,- |
diesen Termin buchen |