Liebliches Taubertal
Busreise - Fahrradreise
Liebliches Taubertal
Busreise - Fahrradreise
Das Taubertal hat mit seiner alten Kulturlandschaft an den Hängen, mittelalterlichen Städten, Werken von Tilmann Riemenschneider, Schlössern und Klöstern seinen ganz besonderen Reiz. Mit dem Fahrrad werden Sie alles intensiv erfahren. Der etwas mehr als 100 km lange Radweg „Liebliches Taubertal - der Klassiker“ ist in zwei Tagen gut zu bewältigen. Daher genießen Sie ebenfalls die reizvollen Täler von Jagst und Kocher mit dem Fahrrad. Mit BRÖSKAMP TOURISTIK INTERNATIONAL - Ihr Buspartner und Ihrem erfahrenen Rad-Reiseleiter wird auch diese geführte Fahrradreise zu einem Erlebnis.
Gemütliche Anreise nach Würzburg, einer Stadt mit viel Geschichte und interessanten Sehenswürdigkeiten. Sie treffen Ihren Tourenleiter Johannes Wohlfahrt und gehen mit ihm auf einen etwa 2-stündigen Streifzug durch die Altstadt. Danach fahren Sie zu Ihrem Hotel in Bad Mergentheim.
Mit dem Bus fahren Sie zunächst nach Möckmühl an der Jagst. Die Radtour führt das malerische Jagsttal aufwärts. Auf dem Weg machen Sie Stopps in der Burg des berühmten Ritters Götz von Berlichingen in Jagsthausen und am ehemaligen Zisterzienserkloster Schöntal. Bei Dörzbach verlassen Sie das Jagsttal und fahren 5 km lang gemach auf die Höhe (ca. 80 m Höhenunterschied, der höchste der ganzen Tour), um dann die Abfahrt hinunter nach Bad Mergentheim zu genießen. Dort haben Sie noch Zeit, um das „Residenzschloss“ zu besichtigen (ca. 51 Rad-km).
Vom Hotel aus folgen Sie der Tauber aufwärts bis zum Beginn des Gaubahnradwegs. Auf der ehemaligen Bahntrasse verlassen Sie das Taubertal und fahren auf der Hochfläche, blicken über die Weiten des Ochsenfurter Gaus bis zum Steigerwald und kommen nach Ochsenfurt, einer romantischen Fachwerkstadt am Main. Nach einem Streifzug durch die Altstadt mit ihren zwei historischen Rathäusern geht es mit dem Bus zurück zum Hotel. Am Abend fahren Sie zu einer Weinprobe, die in dieser Region quasi obligatorisch ist (ca. 54 Rad-km).
Im Bröskamp-Reisebus geht es das Taubertal aufwärts nach Rothenburg, der Perle an der Romantischen Straße. Sie besichtigen die Altstadt mit ihrem spätmittelalterlich geprägten Stadtbild. Auch bleibt Zeit zur freien Verfügung, um z. B. auf der inneren Stadtmauer ein paar Schritte zu gehen oder den ganzjährigen Weihnachtsmarkt der Käthe Wohlfahrt zu besuchen. Danach fahren Sie mit dem Rad hinab zur Tauber und weiter flussabwärts. Die ersten 20 km führen nur gelegentlich am Fluss entlang und sind leicht hügelig, In Creglingen machen Sie einen Abstecher in ein Seitental zur Herrgottskirche. Hier sehen Sie den berühmtesten Altar Tilmann Riemenschneiders. Später durchqueren Sie Röttingen, die Stadt der Sonnenuhren, und kommen nach Weikersheim. Hier wartet als krönender Abschluss des Tages die Besichtigung vom Schloss der Grafen von Hohenlohe. Danach sind es nur noch wenige km bis nach Bad Mergentheim (ca. 53 Rad-km).
Vom Hotel aus radeln Sie das flachste Stück der ganzen Radtour die Tauber abwärts nach Tauberbischofsheim, bekannt als die Fechterstadt. Nach kurzer Stadtbesichtigung (u.a. Kurmainzisches Schloss) folgen Sie dem Taubertalradweg und kommen zum Unterlauf der Tauber. Dort liegt das ehemalige Zisterzienserkloster Bronnbach mit seinen gotischen und barocken Bauten. Nach einem Besuch der Kloster-Vinothek schlängeln Sie sich mit dem Fluss nach Wertheim. Die Stadt lädt mit ihrem mittelalterlichen Ambiente zu einem Bummel ein. Die über der Stadt thronende Burg können Sie in Ihrer Freizeit gerne erklimmen. Danach fahren Sie mit dem Bus zurück zum Hotel (ca. 55 Rad-km).
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus über die Hohenloher Ebene nach Künzelsau, der Kreisstadt des Hohenlohe-Kreises. Von dort radeln Sie mit Blicken auf Burgen und dicke Kirchtürme das Kochertal aufwärts ins berühmte Schwäbisch-Hall. Sie werden beeindruckt sein von der herrlichen Hanglage, den Fachwerkhäusern und den Flussauen. Sie unternehmen eine Stadtführung durch die historische Altstadt und haben anschließend ausreichend Zeit zum Verweilen, bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel geht (ca. 33 Rad-km).
Verabschiedung und Heimreise nach dem Frühstücksbuffet.
Unterkunft
Hier wohnen Sie: Bad Mergentheim, BEST WESTERN Premier Parkhotel
Herzlich willkommen in Ihrem gehobenen 4****Superior-Hotel in Bad Mergentheim. Es verfügt über komfortable Zimmer mit Bad od. Dusche, WC, Föhn, Flat-TV, Radio, Minibar, Kaffee-/Teestation, Safe, Telefon, Schreibtisch, kleiner Sitzecke sowie Balkon oder Loggia. Dazu laden die zwei Restaurants, eine Hotelbar, ein Café und die Kurparkterrasse zum Verweilen ein. Am Ende eines aktiven Tages können Sie im Schwimmbad oder in der Sauna entspannen. Im Rahmen der Halbpension stärken Sie sich morgens am vielseitigen Best Western-Fit-Frühstücksbuffet, abends erwartet Sie ein schmackhaftes 3-Gang-Menü oder kleines Dinnerbuffet nach Wahl des Küchenchefs.
Leistungen
- Klimaneutrale Busfahrt im komfortablen Fernreisebus
- 6x Übernachtung inkl. Halbpension im Best Western Premier Parkhotel ****SUPERIOR in Bad Mergentheim
- Professionelle Rad-Reiseleitung vom 2. bis zum 6. Reisetag inkl. geführtem Stadtrundgang Würzburg am 1. Reisetag
- Eintritte: Residenzschloss Bad Mergentheim - Herrgottskirche Creglingen (Riemenschneider-Altar) - Schloss des Grafen von Hohenlohe in Weikersheim
- Altstadtführung in Schwäbisch-Hall
- 1x Weinprobe
- Busbegleitung sowie Hin- und Rückfahrten zu den jeweiligen Start- bzw. Endpunkten der Radtouren
- Fahrradtransport im modernen, speziellen Radanhänger
Eintrittsgelder sind, soweit nicht aufgeführt, nicht im Reisepreis enthalten.
Hinweis
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
- Fahrradtour-Einstufung: 3
- Storno-Staffel: C
- Zustiege: Route 1
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung: Bus-RundumSorglos-Schutz
Termine & Preise
12.06.2021 - 18.06.2021 Reise-Nr. 123 | |
Preis p.P. im DZ | € 944,- |
EZ-Zuschlag | € 124,- |