Main - Fränkisches Weinland
Busreise - Fahrradreise
Main - Fränkisches Weinland
Busreise - Fahrradreise
Das Fränkische Weinland und die wunderschöne Flusslandschaft des Mains laden Sie zu einer genussvollen, romantischen und erlebnisreichen Fahrradreise ein. Genießen Sie Natur, Landschaften und selbstverständlich auch den feinen fränkischen Wein. Auf geht‘s mit Bröskamp - raus an die frische Luft!
Genießen Sie die gemütliche Anreise nach Dettelbach am Main zu Ihrem Hotel. Nach der Zimmerbelegung werden Sie zu einem Abendspaziergang mit Sektumtrunk erwartet
Vom Hotel aus brechen Sie mit Ihrem Rad-Reiseleiter zur „Volkacher Mainschleifentour“ auf. Herrliche Ausblicke auf den Main, malerische Weinorte wie Sommerach und Nordheim, Reben soweit das Auge reicht und beeindruckende Bauwerke wie die Wallfahrtskirche Maria im Sand oder auch die Abtei Münsterschwarzach zählen zu den Highlights der heutigen Radtour, die auch wieder am Hotel endet. Abends genießen Sie das Abendessen im Hotel-Restaurant. Dazu sollten Sie unbedingt einen Schoppen fränkischen Wein genießen (ca. 50 Rad-km).
Im Bröskamp-Bus geht es zum Tourstart in das Weinstädtchen Iphofen. Das Fränkische Weinland und der Steigerwald haben unzählige Highlights zu bieten. So auch Castell, ein malerischer Weinort und ländlicher Fürstensitz am Steigerwald. Oder auch die „Silvanerecke Frankens“ Rödelsee, am Fuße des sagenumwobenen Schwanbergs. Ihre Tour endet wieder in Iphofen. Nach der Räderverladung geht es zurück ins Hotel und Sie genießen das schmackhafte Abendessen (ca. 38 Rad-km).
Von Dettelbach startend folgen Sie heute dem Main-Radweg bis nach Würzburg. Auf Ihrem Weg begleitetn Sie die zauberhafte Landschaft mit endlosen Weinbergen und hübschen Städten. Sie durchfahren z. B. Kitzingen, eine der ältesten Städte Unterfrankens, die romantisch direkt am Main liegt. Oder auch Ochsenfurt, die Stadt der Türme, mit historischer Altstadt und zahlreichen Stadttoren. Tourende ist in Würzburg, von mildem Klima verwöhnt und daher exzellent gelegen für den Weinanbau. Zahlreiche sehenswerte Bauwerke, wie die Festung Marienberg, setzen glanzvolle Akzente. Mit dem Bus geht es nach der Räderverladung zurück zum Hotel (ca. 44 Rad-km)
Am Hotel beginnend folgen Sie ab Gerlachshausen dem Mainkanal und genießen den Blick auf die Sommeracher Weinberge. Von Volkach aus geht es über sehr gut ausgebaute Radwege, durch die duftende Wiesen- und Weinberglandschaft, bis nach Gerolzhofen. Die am Nordwestrand gelegene Stadt verfügt über eine sehenswerte mittelalterliche Altstadt. Nächstes Ziel sind Schwarzach und Münsterschwarzach, wo sich das sehenswerte Kloster befindet. Mit der Mainfähre setzen Sie schließlich nach Dettelbach über. Zum Abendessen verwöhnt Sie die Hotelküche heute mit einem vielseitigen Buffet (ca. 52 Rad-km).
Eine herrliche Radtour in gesunder, frischer Luft, mit vielen schönen Natur-Erlebnissen und Ausblicken, liegt hinter Ihnen. Am Abend erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.
Unterkunft
Hier wohnen Sie: Dettelbach, AKZENT Hotel Franziskaner
Im schönen fränkischen Weinland, in Dettelbach am Main, empfängt Sie Familie Dauenhauer in ihrem erstklassigen Wellness- und Verwöhnhotel. Das 4-Sterne-Hotel liegt direkt neben der bekannten Wallfahrtskirche „Maria im Sand“ und bietet seinen Gästen höchsten Komfort, liebevolle Details, herrliche Ruhe und einen bezaubernden Ausblick auf das Maintal.
Ihr Zimmer ist ausgestattet mit Dusche, WC, Föhn, Kabel-TV, Radio und Telefon. Der WLAN-Hotspot ist für Hotelgäste kostenfrei.
Restaurant, Wintergarten, Gartenterrasse sowie ein Wellnessbereich mit Sauna, Fitnessraum u. v. m. befinden sich im Hotel.
Leistungen
- Klimaneutrale Busreise im komfortablen Fernreisebus
- 5x Übernachtung im 4**** AKZENT Hotel Frankenbrunnen in Dettelbach am Main
- 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 5x Abendessen, davon 4x als 3-Gang-Menü und 1x als Buffet
- 1x Abendspaziergang in Dettelbach mit Sektumtrunk
- Ganztägige Rad-Reiseleitungen vom 2. bis 5. Tag
- Eventuell anfallende Mainfähren lt. Radtourenverlauf
- Nutzung des Wellnessbereiches
- Busbegleitung und Beförderung Ihres Reisegepäcks sowie Hin- und Rückfahrten zu den jeweiligen Start- und Endpunkten
- Fahrradtransport im modernen, speziellen Radanhänger
Weitere Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Hinweis
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
- Fahrradtour-Einstufung: 2-3
- Storno-Staffel: C
- Zustiege: Route 1
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung: Bus-RundumSorglos-Schutz
Bei dieser Reise handelt es sich um eine Sonderreise. Die Ausschreibung finden Sie nicht im aktuellen Reisekatalog.
Gerne senden wir Ihnen unseren Flyer mit ausführlichen Informationen zu.
Termine & Preise
14.09.2021 - 19.09.2021 Reise-Nr. 244 | |
Preis p.P. im DZ | € 735,- |
EZ-Zuschlag | € 125,- |